Nutzen Sie unsere Kompetenz im Bereich Forderungsmanagement!

Vor allem bei Kleinbetrieben und Mittelständlern liegen die Forderungsausfälle bei ca. 5% des Jahresumsatzes! - Beugen Sie vor, indem Sie die 12 Tipps zum Forderungsmanagement beachten und sich für unsere digitale Finanzbuchführung entscheiden, die Sie stets aktuell mit den wichtigsten Informationen versorgt!

Auf Basis unserer zeitnahen Finanzbuchführung erhalten Sie im vereinbarten Rhythmus eine aktuelle und aussagekräftige Offene-Posten-Liste, die Ihnen einen umfassenden Überblick über unvollständige oder ausstehende Zahlungen verschafft. - Setzen Sie diesen Informationsgewinn sofort selbst liquiditätssteigernd um - oder erteilen Sie uns den Auftrag, Ihr Liquiditätsmanagement in die Hand zu nehmen:

Sie haben Ihre Leistung erbracht, jetzt verhelfen wir Ihnen zu Ihrem Recht, Ihr Geld einzufordern!

Wir behalten Ihre offenen Posten ständig im Blick und übernehmen nach Rücksprache mit Ihnen auch die Mahnung säumiger Kunden – sozusagen als „neutraler Dritter“. Auf diese Weise bleiben Ihre Kundenbeziehungen unbelastet!

Sichern Sie sich Liquidität und finanziellen Spielraum durch die Reduzierung Ihrer Außenstände!

  • Die aktuelle Offene-Posten-Liste garantiert Ihnen umfassende Information und hohe Zeitersparnis - kein Zahlungsrückstand bleibt unerkannt!
  • Sie sind optimal auf Kundengespräche vorbereitet und können Ihre Kunden bei Bedarf zeitnah auf unbezahlte Rechnungen ansprechen. So lassen sich Mahnungen weitgehend verhindern.
  • Wir befreien Sie von lästigen Mahnverfahren und dem damit verbundenen Personal- und
    Zeitaufwand. Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und gewinnen Zeit für die
    Wahrnehmung Ihrer wichtigsten unternehmerischen Aufgabe - der Unternehmensführung! 
  • Unser dreistufiges Mahnverfahren richtet sich nach Ihren Vorgaben: Sie können individuell
    entscheiden, ob und wann eine Mahnung an den Kunden verschickt wird. Mahnzinsen und
    Mahngebühren werden gemäß den Vereinbarungen mit Ihren Kunden berechnet und zeitnah gebucht.
  • Die Beurteilung Ihres Unternehmens durch Banken (Rating) wird erheblich verbessert, da
    Sie ein nachhaltiges und dokumentierbares Forderungsmanagement präsentieren können.
  • Sie gewinnen größeren finanziellen Spielraum durch die Reduzierung Ihrer Außenstände und können sicherstellen, dass Ihre Zahlungsfähigkeit jederzeit gewährleistet ist!

Achtung: Forderungsausfall ist nicht nur entgangener Umsatz sondern verlorender Gewinn! - Wie lange müssten Sie arbeiten, um diesen Gewinnausfall auszugleichen?

 

 

 

Zurück zu Finanzbuchführung