Wir kümmern uns um Ihre Steuern -
Von A wie Abgabenordnung bis Z wie Zoll
Das deutsche Steuerrecht gilt im internationalen Vergleich als eines der kompliziertesten Rechtsgebiete. Die Steuergesetzgebung in Deutschland ist nicht nur schwer verständlich, sie ist vor allem umfangreich und mittlerweile sehr kurzlebig.
Daher legen wir im Bereich der Steuerberatung großen Wert darauf, Ihre steuerlichen Bedürfnisse zu erkennen und durch gezielte Steuergestaltungspolitik zum optimalen Nutzen zu entwickeln.
Beispielsweise gewinnt die Entwicklung von Erbfolgeregelungen und Unternehmensnachfolgen im Bereich der gezielten Steuerplanung und Steuergestaltung immer mehr an Bedeutung. Natürlich zählen auch die Erstellungen aller notwendigen Steuererklärungen und Anträge steuerlichen Inhalts zu unserem Dienstleistungsspektrum.
Unsere Leistungen
- Steuerplanungs- und Steuergestaltungsberatung inkl. Erstellung der Steuererklärungen
Bewusste Gestaltung von Besteuerungsgrundlagen mit dem Ziel, für die Zukunft bewusst Steuern zu vermeiden.
Mehr Informationen ...- Erstellung sämtlicher Steuererklärungen
z.B. Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung und -voranmeldung, Körperschaftsteuererklärung, Gewerbesteuererklärung, Schenkungsteuererklärung, Erbschaftsteuererklärung - Berechnung der voraussichtlichen Steuernachzahlung bzw. Steuererstattung
- Berechnung der Steuervorauszahlungen
- Beantragung von Fristverlängerungen
- Erstellung sämtlicher Steuererklärungen
- Steuerbescheidprüfung und Rechtsbehelfsbelehrung
Z.B. Einsprüche beim Finanzamt / Klage beim Finanzgericht. Mehr Informationen ... - Erstellung von Anträgen (z.B. auf Investitionszulage, Kindergeld)
Beratung zu Antragsmöglichkeiten und deren Erfolgsaussichten. Mehr Informationen ...
Zurück zu Steuerberatung
Aktuelles zu Steuererklärungen
- Die Grundsteuerreform betrifft uns alle!
Jede/r von uns ist von dieser Reform betroffen! In erster Linie natürlich die Eigentümer von Immobilien, denn sie müssen ab 1. Juli 2022 eine sogenannte Feststellungserklärung abgeben, in welcher die Daten anzugeben sind, die der...
Mehr Informationen ... - Der Fiskus als Follower!
Müssen Influencer Steuern zahlen? Die Akteure in den Sozialen Medien rücken immer mehr in den Fokus der Finanzbehörden! Influencer sind daher gut beraten, sich über die steuerlichen Auswirkungen ihrer...
Mehr Informationen ... - Digitale Wirtschaftsgüter sofort zu 100 % absetzbar!
Ab sofort ermöglicht die Finanzverwaltung die schnelle Abschreibung bestimmter digitaler Wirtschaftsgüter und erkennt somit an, dass diese Wirtschaftsgüter aufgrund des raschen technischen Fortschritts einem immer...
Mehr Informationen ... - Neue Broschüre "Hilfe für den Betrieb von Photovoltaikanlagen"
Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine aktualisierte Ausgabe seiner Informationsbroschüre „Hilfe für den Betrieb von Photovoltaikanlagen“ herausgebracht (Stand Januar 2021).Die Broschüre klärt über die...
Mehr Informationen ...