Digitale Finanzbuchführung in Bilanzqualität - einfach und schnell!
Zeitersparnis
Ersparen Sie sich das Vorsortieren, Bringen/Holen, Zurücksortieren der Belege, indem Sie Ihre Belege scannen und nach Unternehmen online hochladen. Die Originalrechnungen und Belege verbleiben bei Ihnen im Haus, so dass Sie sie direkt nach Ihrem Ordnungssystem ablegen können.
Online-Zugriff
Die gescannten Belege stehen uns online zur Verfügung und können sofort verbucht werden. Das ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer elektronischen Buchführung, die stets auf dem neuesten Stand ist! Auch bei Monats-/Jahresabschlüssen oder Prüfungen können wir auf die archivierten Belege zurückgreifen.
Zudem wird die Verwaltung Ihrer Belege durch den kontinuierlichen Aufbau eines - für Sie jederzeit zugänglichen - elektronischen Belegarchivs mit Suchfunktion über Jahre hinweg erheblich vereinfacht! Doppelte OPOS-Buchführung und Termindruck bei Fristen (z.B. UStVA) gehören der Vergangenheit an.
Backoffice
Sparen Sie Zeit und lassen Sie sich auch bei Ihrem Office-Management entlasten: Als weiteren Service können wir für Sie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und des Mahnwesens übernehmen.
Informationsbasis
Durch eine zeitnahe quantitative und qualitative Erfassung (unter ertrag- und umsatzsteuerlichen Gesichtspunkten), Dokumentation, Aufbereitung und Auswertung Ihrer laufenden Geschäftsvorfälle erhalten Sie eine korrekte Ergebnisdarstellung der wirtschaftlichen Situation Ihres Unternehmens. - Eine fundierte Basis für Ihre unternehmerischen Entscheidungen!
Unternehmen online: Digitale Zusammenarbeit
Das Hilfe-Portal unterstützt Sie dabei, dass DATEV Unternehmen online auf Ihrem PC reibungslos funktioniert.
Browsercheck
Mit dem DATEV Browsercheck können Sie Ihre Browser-Voraussetzungen für den Einsatz von DATEV Unternehmen online prüfen und gleichzeitig richtig einstellen.
Kassenarchiv online
Finanzbuchhaltung in Bilanzqualität
Für uns umfasst die monatliche Finanzbuchführung nicht nur das "reine" Erfassen von Buchungsdaten, sowie die fristgerechte Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt. Es steckt wesentlich mehr dahinter: Die von uns erstellte monatliche, vierteljährliche oder jährliche Finanzbuchführung ist mit einer "kleinen Bilanz" (Jahresabschluss) gleichzustellen. Zusätzlich zur Verbuchung der vorgelegten Belege führen folgende Tätigkeiten zu einer korrekten Ergebnisdarstellung:
- Buchungen des Eigenverbrauchs
- Buchungen der Lohnverbindlichkeiten
- Sonderbuchungen wie z.B. Rechnungsabgrenzungsposten
Die "kleine Bilanz" versorgt Sie mit den aktuellsten Zahlen, die Grundlage einer individuellen betrieblichen und steuerlichen Beratung sind.
Zurück zu Finanzbuchführung