Netzwerk Freier Berufe in Bamberg
Mehr Einfluss für Bambergs Freiberufler!
Der Anteil der Freien Berufe (2019 rund 1,432 Millionen Selbstständige) am gesamtwirtschaftlichen Erfolg der Bundesrepublik Deutschland wird immer wichtiger und zeigt die Bedeutung der Freien Berufe als Wirtschaftsfaktor (Anteil am Bruttoinlandsprodukt: 10,8 % lt. BMWi-Branchenskizze). Allein in Bayern gibt es mehr als 150.000 Freiberufler mit über 500.000 Beschäftigten und rund 30.000 Auszubildenden.
In Bamberg gibt es sogar eine überproportionale Konzentration freiberuflich Tätiger. Doch im Gegensatz zu ihrer wirtschaftlichen Bedeutung steht die Erfahrung, bei kommunalen Entscheidungen in der Region nicht ausreichend gehört und berücksichtigt zu werden. Dem wollen wir entgegenwirken!
Gemeinsam Impulse setzen!
Unser Netzwerk versteht sich in erster Linie als Interessenvertretung dieser starken regionalen Mittelstandsgruppe, um bei wichtigen regionalen Entscheidungen geschlossen auftreten und entsprechenden Einfluss nehmen zu können.
Darüber hinaus wollen wir Freiberuflern speziell auf sie zugeschnittene Coachingmaßnahmen, Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen anbieten.
Über uns
Zweck des Netzwerkes ist die organisatorische Zusammenfassung der Berufsmitglieder der freien Berufe, die berufsübergreifende Sicherung der sozialen Grundlagen und allgemeinen Belange der Freiberufstätigen, die Vertiefung des Einflusses der frei und selbstverantwortlich schaffenden Personen auf das öffentliche Leben und die Pflege der Beziehung der freien Berufe untereinander im Bereich der Stadt und des Landkreises Bamberg sowie der näheren Umgebung hierzu.
Das Netzwerk ist politisch und konfessionell unabhängig. Sein Zweck ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet.
Das Netzwerk dient darüber hinaus dem persönlichen Austausch innerhalb einzelner Sparten der freien Berufe, als auch der Sparten untereinander auf persönlicher und beruflicher Ebene.
1. Vorsitzender
Steuerberater Franz Ruß
RSW Steuerberatungsgesellschaft mbH
Heganger 14
96103 Hallstadt
Tel.: (0951) 9 15 15 – 0
Fax: (0951) 9 15 15 – 11
Mail: info(at)rsw-gmbh.de
2. Vorsitzender
Rechtsanwalt Rainer Riegler
Rechtsanwälte Stock, Tengler & Kollegen GbR
Herzog-Max-Straße 29
96047 Bamberg
Tel.: (0951) 98298-0
Fax: (0951) 98298-99
Mail: kanzlei(at)stock-tengler.de
Schriftführer
Rechtsanwalt David Urbanik
Leuteritz Urbanik Rechtsanwalts-Partnerschaft mbB
Heganger 14
96103 Hallstadt
Tel.: (+49 951) 160 950 50
Fax: (+49 951) 160 950 51
Mail: info(at)rechtsanwalt-urbanik.de
Verbundene Netzwerke
Das Netzwerk Freier Berufe in Bamberg ist mit folgenden Netzwerken, Vereinen und Organisationen partnerschaftlich verbunden:
Ärztlicher Kreisverband Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Mail: info(at)kreisverbandbamberg.de
Internet: www.kreisverbandbamberg.de
Gesundheitsregion Bamberg e.V.
c/o Ärztlicher Kreisverband Bamberg
Schillerplatz 4
96047 Bamberg
Mail: info(at)gesund-in-bamberg.de
Internet: www.gesund-in-bamberg.de
Kunstverein Bamberg e.V.
Hainstraße 4a
96047 Bamberg
Mail: info(at)kunstverein-bamberg.de
Internet: www.kunstverein-bamberg.de
Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken e.V.
Stadtgalerie Villa Dessauer
Hainstr. 4a
96047 Bamberg
Mail: bbk.oberfranken(at)gmx.de
Internet: www.bbk-oberfranken.de
Anwaltsverein Bamberg e.V.
Brückenstraße 1
96047 Bamberg
Mail: info(at)anwaltsverein-bamberg.de
Internet: www.anwaltsverein-bamberg.de
Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e. V.
Heganger 14
96103 Hallstadt
Mail: stephanie.schuberth(at)rsw-gmbh.de
Internet: www.bamberg.lswb.bayern